Fortschrittsglaube

Fortschrittsglaube
m <-ns> (чрезмерная) вера в прогресс, (излишнее) ожидание успеха

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Fortschrittsglaube" в других словарях:

  • Fortschrittsglaube — Fortschrittsglaube,der:⇨Optimismus …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fortschrittsglaube — Fọrt|schritts|glau|be, der: [allzu] großes Vertrauen in den ständigen Fortschritt. * * * Fọrt|schritts|glau|be, der: [allzu] großes Vertrauen in den ständigen Fortschritt: Jahrelang herrschte ... ein aufbruchartiger sozialer und kultureller F.… …   Universal-Lexikon

  • Fortschrittsglaube — Fọrt·schritts·glau·be der; geschr; der Glaube, dass es einen ständigen Fortschritt (zum Wohl des Menschen) gibt || hierzu fọrt·schritts·gläu·big Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fortschrittsglaube — Fọrt|schritts|glau|be …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dekadent — Dekadenz (v. frz.: décadence; < lat.: de „ab“, cadere „fallen“) beschreibt einen kulturellen Niedergang. Der Begriff setzt voraus, es gäbe objektiv bessere oder wünschenswertere gesellschaftlich kulturelle Zustände. Der Begriff gehörte… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekadenz — Thomas Couture: Les Romains de la décadence, 1847 Dekadenz (frz. décadence, über mlat. decadentia, von lat. cadere „fallen“, „sinken“) ist ein ursprünglich …   Deutsch Wikipedia

  • Realismus (Literatur) — Honoré de Balzac Als Realismus wird in der Literaturgeschichte eine Geisteshaltung im 19. Jahrhundert bezeichnet. Als Zeitspanne wird ungefähr 1848 bis 1890 angegeben. Die Periode der deutschen Literaturgeschichte zwischen 1850 und 1898 wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfallstheoretische Geschichtsdeutung — Dekadenz (v. frz.: décadence; < lat.: de „ab“, cadere „fallen“) beschreibt einen kulturellen Niedergang. Der Begriff setzt voraus, es gäbe objektiv bessere oder wünschenswertere gesellschaftlich kulturelle Zustände. Der Begriff gehörte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zukunftsforschung: Prognose und Zukunftsgestaltung —   Vielleicht erscheinen die Konturen der Futurologie auch deshalb manchmal etwas unscharf, weil sie noch eine junge Wissenschaft ist. Wobei schon diese Feststellung manchem Kritiker zu weit geht. Denn die Debatte um die Wissenschaftlichkeit… …   Universal-Lexikon

  • Optimismus — Heiterkeit, Hoffnung, Keepsmiling, Lebensbejahung, Lebensmut, Zuversicht, Zuversichtlichkeit; (geh.): Zukunftsglaube. * * * Optimismus,der:Zuversicht[lichkeit]·Lebensbejahung+Zukunftsglaube·Fortschrittsglaube·Fortschrittsgläubigkeit;auch⇨Hoffnung(… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3. Welt — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Weltkarte aller Entwicklungsländer (Stand: 2008) Der Begriff …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»